Vermischtes
Firmen investieren in Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
Dienstag, 30. April 2013
München – Immer mehr Firmen machen ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung. Das berichtet die AOK Bayern. So hätten 2012 knapp 3.000 Unternehmen in dem Bundesland Angebote der Kasse zum betrieblichen Gesundheitsmanagement genutzt. Das seien fast 200 Unternehmen mehr als im Vorjahr.
Von den daraus entwickelten Maßnahmen profitierten laut der AOK insgesamt 1,1 Millionen Beschäftigte. Die Unternehmen sahen den größten Nutzen in den konkreten Angeboten für die Mitarbeiter, deren gesundheitsbewussterem Verhalten und der verbesserten internen Kommunikation, berichtet Hubertus Räde, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern.
Entgegen einem gängigen Vorurteil engagiert sich der Mittelstand besonders für die Gesundheit seiner Mitarbeiter: Am häufigsten haben 2012 Unternehmen mit einer Größe von 100 bis 500 Beschäftigten den Service der AOK Bayern angefragt (43 Prozent), mehr als 38 Prozent der Unternehmen, die betriebliches Gesundheitsmanagement umsetzen, beschäftigen weniger als 100 Mitarbeiter. „Die betriebliche Gesundheitsförderung ist damit auch bei den kleineren und mittleren Unternehmen angekommen“, so Räde.
Rund ein Drittel der betreuten Unternehmen im Freistaat gehörten zum verarbeitenden Gewerbe. Sie machen die stärkste Gruppe aus, gefolgt von Betrieben aus dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 22 Prozent und der öffentlichen Verwaltung mit zehn Prozent. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
