NewsPolitikSozialverband fordert Beschäftigungspakt für behinderte Arbeitslose
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Sozialverband fordert Beschäftigungspakt für behinderte Arbeitslose

Freitag, 3. Mai 2013

Berlin – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat ein Beschäftigungspaket für behinderte Arbeitslose gefordert. Aktuelle Daten zeigten den enormen Handlungsbedarf deutlich auf, erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Die hohe Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen in Deutschland wurde viel zu lange unterschätzt“, kritisierte der SoVD-Präsident.

Dem Verband zufolge stiegen die Arbeitslosenzahlen schwerbehinderter Menschen in den letzten vier Monaten im Vorjahresvergleich weiter an. Bauer betonte deshalb die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen für eine Trendwende: „Um die anhaltend hohe Sockelarbeitslosigkeit zu drücken, müssen Unternehmen und Politik an einen Tisch.“

Ohne eine schlagkräftige Allianz seien die anstehenden Aufgaben kaum zu meistern. Neben verbesserten gesetzlichen Rahmenbedingungen und mehr qualifizierter Beratung müssten behinderte Arbeitslose zudem besser vermittelt werden.

Der Verbandspräsident forderte ebenfalls eine umfassende Informationskampagne über bereits bestehende Fördermöglichkeiten behinderter Menschen am Arbeitsleben. „Nicht zuletzt muss der Zugang zur Rehabilitation deutlich verbessert werden“, betonte der Präsident. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER