NewsHochschulenUniversität Kiel beschließt Regeln für verantwortungsvolle Forschung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Universität Kiel beschließt Regeln für verantwortungsvolle Forschung

Dienstag, 21. Mai 2013

Kiel – Regeln zum verantwortlichen Umgang mit Forschungsfreiheit und Forschungs­risiken hat der Akademische Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) verabschiedet. Die CAU wolle damit ihren Wissenschaftlern ein Verfahren an die Hand geben, mit welchem diese vor und während eines Forschungsvorhabens ethische Zweifelsfragen besser lösen können, hieß es aus der Universität.

Die verbindliche Satzung hielte Forscher der CAU dazu an, bereits vor Aufnahme eines Forschungsvorhabens Risiken für den Menschen und die Umwelt zu prüfen. Damit verpflichte sich die Universität, bei Forschungsvorhaben nicht nur rechtliche Regelungen beispielsweise zum Schutz verfassungsrechtlich geschützter Güter zu beachten, sondern auch weitergehende ethische Grundsätze zu berücksichtigen.

Insbesondere wenn Ergebnisse risikoreicher Forschung leicht umsetzbar seien und zu großen Schäden führen könnten, sollen Wissenschaftler verantwortungsvoll ent­scheiden, in welcher Form sie ihre Ergebnisse veröffentlichen. Auch einen völligen Verzicht auf Forschung, die nach Abwägung von Schaden und Nutzen nicht verantwortbar erscheint, schlössen die Regeln ein.

Außerdem kündigte die CAU eine Ethikkommission an, die Wissenschaftler und Doktoranden bei Fragen nach ethischen Grenzen ihrer Forschung berät. Sie soll aus drei permanenten Mitgliedern der Universität, die unterschiedlichen Fächern angehören, bestehen.

Dem wissenschaftlichen Nachwuchs wolle das CAU frühzeitig den verantwortungsvolle Umgang mit Forschungsrisiken vermitteln: „Forschung ist eine der Grundlagen für die Fortschritte der Menschheit. Ihr Motor ist die Freiheit. Ihre Leitplanke ethische Verantwortung. Wie alle menschliche Invention birgt sie leider auch Gefahren. Forschungsergebnisse können missbraucht werden.

Forschende – junge und alte – erhalten mit den verabschiedeten Grundsätzen in diesem komplexen Spannungsfeld von Nutzen und Risiken eine Orientierung“, kommentiert CAU-Präsident Gerhard Fouquet die Initiative. © hil/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER