Vermischtes
Patentschutz für Viagra läuft aus
Freitag, 24. Mai 2013
Berlin – Bei der Potenzpille Viagra wird bald ein Preiskampf am Markt erwartet. Der Grund: Der Patentschutz für Viagra, den bisher der US-Pharmakonzern Pfizer hielt, läuft am 22. Juni aus. Ein Unternehmens-Sprecher bestätigte heute einen Bericht der Bild-Zeitung vom Freitag.
Pfizer will bereits Anfang Juni ein Generikum auf den Markt bringen, das deutlich preiswerter ist als das Original. Laut Zeitung wollen zudem viele Konkurrenten nach Ablauf des Patentschutzes mit Viagra-Generika auf den Markt kommen.
„Es wird auf jeden Fall preiswerter”, sagte Bork Bretthauer vom Verband Progenerika. Wenn ein Patentschutz für einen umsatzstarken Wirkstoff auslaufe, kämen in der Regel viele Generika auf den Markt. Pfizer will die preiswertere Viagra-Version für heruntergerechnet 2,50 Euro pro Tablette anbieten. Zum Vergleich: Das Original kostet 10,30 Euro pro Tablette.
Viagra bleibt aber ein verschreibungspflichtiges Medikament. Die Krankenkassen erstatten die Kosten nicht, weil Viagra als „Lifestyle”-Präparat eingestuft wird. Pfizer machte 2012 nach Firmenangaben mit Viagra weltweit einen Umsatz von zwei Milliarden Dollar. Die Potenzpille gehöre damit zu umsatzstärksten Medikamenten von Pfizer, sagte der Sprecher.
Bis heute seien weltweit mehr als 37 Millionen Männern rund 1,8 Milliarden Tabletten verschrieben worden, hieß es. In Deutschland hätten Viagra bislang über eine Million Patienten bekommen. Das Potenzmittel hatte für großes Aufsehen gesorgt, als es 1998 auf den Markt kam. Der Wirkstoff heißt Sildenafil. Viagra ist ein Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen.
Neben Deutschland läuft laut Pfizer der Patentschutz für Viagra auch in den meisten westlichen Ländern Europas wie Frankreich und Großbritannien im Juni ab. In einigen Ländern ist dies bereits der Fall - wie in Kanada, Polen und der Türkei. In den USA dagegen sei Viagra noch bis 2020 patentgeschützt.
© dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
