NewsPolitikPatienten­gesellschaft: Krankenkassen haben zu viel Einfluss
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Patienten­gesellschaft: Krankenkassen haben zu viel Einfluss

Dienstag, 6. August 2013

Berlin – In Kliniken und Arztpraxen schwächen ökonomische Erwägungen nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) zunehmend die Versorgung der Patienten. So behinderten die Krankenkassen durch Preisorientierung eine passgenaue Behandlung der Patienten, kritisierte DGVP-Präsident Wolfram-Arnim Candidus heute in Berlin.

Künftig müssten ärztliche Erwägungen wieder stärker im Vordergrund stehen. Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten vertritt damit ähnliche Positionen wie ärztliche Standesvertreter, die sich immer wieder gegen den Einfluss der Krankenkassen wenden. © dpa/aerzteblatt.de

LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER