NewsVermischtesMedizintechnik führend bei europäischen Patentanmeldungen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Medizintechnik führend bei europäischen Patentanmeldungen

Montag, 12. August 2013

Berlin/Brüssel – 10.412 Patente haben Medizintechnikfirmen im vergangenen Jahr in Europa angemeldet – so viele wie auf keinem anderen technischen Gebiet. Darüber informiert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in einer aktuellen Publikation. Der Branchenverband sieht darin einen Beleg für die Innovationskraft der Branche und für die gute Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Ingenieuren Nach der Medizin­tech­nologie folgen laut dem BVMed die Patente für elektronische Geräte (9.799), die digitale Kommunikation (9.592) und für Computertechnologien (8.288).

Die deutschen Medizintechnikfirmen steigerten 2012 ihren Gesamtumsatz um vier Prozent auf 22,2 Milliarden Euro. In den Vorjahren war der Umsatz laut dem BVMed-Branchenreport 2013 um 6,9 Prozent (2011) beziehungsweise 9,4 Prozent (2010) gestiegen, nachdem er zuvor im Krisenjahr 2009 vor allem durch Rückgänge im Export gesunken war. Der Auslandsumsatz stieg 2012 um sechs Prozent auf 15,0 Milliarden Euro. Der Inlandsumsatz stagnierte.

Die deutsche Medizintechnikindustrie hat Exportquoten zwischen 60 und 65 Prozent, 2012 lag die Exportquote sogar bei 66 Prozent. Mitte der 90er Jahre waren es rund 40 Prozent.

Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland mit einem Welthandelsanteil bei medizintechnischen Produkten von 14,6 Prozent nach den USA (30,9 Prozent) aber deutlich vor Japan (5,5 Prozent) weltweit an der zweiten Stelle. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER