Ärzteschaft
Chirurgen loben „Blaupause“
Donnerstag, 15. August 2013
Stuttgart – Der Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) lobte die Positionierungen aus Baden-Württemberg. Sie seien eine Blaupause für echten Versorgungswettbewerb, hieß es. „Wettbewerb zwischen Krankenkassen heißt bislang meist, dass Kassen sich durch nutzlose Werbegeschenke oder Prämien gegenseitig Mitglieder abspenstig machen“, sagte BNC-Präsident Dieter Haack. „Mit sinnvollen Facharztverträgen gibt es endlich die Möglichkeit zum echten Versorgungswettbewerb.“
Eine Rücknahme der heutigen hausarztzentrierten Versorgung forderte hingegen erneut die Barmer GEK. Deren Vorstand Christoph Straub verlangte, diese Versorgungsform müsse innerhalb des Kollektivvertragsystems reformiert werden. Hausarztverträge zudem hätten bis zum heutigen Tag nicht zeigen können, dass durch sie Patienten besser versorgt würden, und sie leisteten auch keinen Beitrag, den sich abzeichnenden Ärztemangel in strukturschwachen Regionen zu verhindern. © Rie/aerzteblatt.de

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.