Ärzteschaft
Neue Notdienst-App für Patienten in Westfalen-Lippe
Freitag, 16. August 2013
Dortmund – Eine neue Applikation (App) für Smartphones und Tablet-Computer hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe vorgestellt. Sie lokalisiert den eigenen aktuellen Standort und zeigt automatisch die Notfalldienstpraxen in der Nähe inklusive deren Adressen und Öffnungszeiten. Mit einer integrierten Routen-planer-Funktion können sich die Benutzer anschließend mit einem Klick zu einer der ausgewählten Praxen in Westfalen-Lippe navigieren lassen.
zum Thema
Die App bietet außerdem alle wichtigen Kontakt-Informationen zu den drei fachärztlichen Notfalldiensten der Augen-, HNO- und Kinderärzte. „Da auch letztere ihre Notdienste in manchen Regionen Westfalen-Lippes in einer Notfalldienstpraxis anbieten, gibt die App auch hierauf genaue Hinweise“, erläutert die KV. Abgerundet werde das Informationsangebot durch eine direkte Anruffunktion der kostenlosen Arztrufnummer 116 117.
Die App steht für iPhone, iPod touch und iPad ab dem Betriebssystem iOS 4.3 zur Verfügung. Android-Geräte benötigen für die App die Androidversion 2.3 oder höher. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
