NewsHochschulenErster regulärer Lehrstuhl für Allgemeinmedizin in Bayern
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Erster regulärer Lehrstuhl für Allgemeinmedizin in Bayern

Mittwoch, 11. September 2013

Erlangen/Nürnberg – Ab Oktober wird an der der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg der erste reguläre Lehrstuhl für Allgemeinmedizin in Bayern besetzt und kann seine Arbeit aufnehmen. Darauf hat die Universität hingewiesen. Bereits seit vier Jahren existiert an der Technischen Universität München ein von Kassenärztlicher Vereinigung und AOK finanzierter Stiftungslehrstuhl für Allgemeinmedizin.

„Trotz der staatlichen Anschubfinanzierung investieren das Uni-Klinikum Erlangen und die FAU in großem Umfang – finanziell und personell – in dieses Projekt“, sagte Jürgen Schüttler, Dekan der Medizinischen Fakultät an der FAU. Er betonte, der Hochschule liege die Ausbildung von jungen Hausärzten besonders am Herzen.

„Neben der Forschung ist mir natürlich gerade auch das Thema Lehre besonders wichtig“, sagte der neue Lehrstuhlinhaber Thomas Kühlein, der vom Universitätsklinikum in Heidelberg nach Erlangen/Nürnberg wechselt. Er werde nicht nur in Erlangen Vorlesungen halten, sondern parallel im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Eckental – ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Erlangen – als Ärztlicher Leiter tätig sein und Studierende an die ambulanten Behandlung von Patienten in der hausärztlichen Praxis heranführen.

„Der Hausärztemangel gerade im ländlichen Raum ist eine gesellschaftliche Heraus­forderung, die wir von mehreren Seiten angehen müssen“, erklärte Schüttler. Die Universität könne einen Beitrag zu einer hervorragenden Qualifizierung leisten und damit zumindest einem der Gründe für das Praxissterben entgegenwirken. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER