Medizin
Schonendes Diagnoseverfahren für diabetesbedingte Nervenschäden
Donnerstag, 12. September 2013
Berlin/Rostock – Eine neue Untersuchungsmethode für eine diabetische Neuropathie haben Augenärzte aus Rostock entwickelt. „Gewebeproben aus betroffenen Gebieten des Beines waren bisher als invasive, aber trotzdem nicht immer zuverlässige Methode notwendig“, erläuterte Rudolf Guthoff, Direktor der Universitätsaugenklinik Rostock. Sein Team suchte daher nach einem neuen und schonenderen Verfahren, das an der Hornhaut des Auges ansetzt. „Wir wissen, dass das Auge Nervenschädigungen am gesamten Körper widerspiegelt“, beschrieb Guthoff seinen Forschungsansatz.
Zusammen mit der Firma Heidelberg Engineering entwickelten die Universitätsmediziner das „Rostock Laser Scanning Mikroskop“ (RLSM). Mit einem speziellen Aufsatzmodul vermessen die Ophthalmologen das Nervenfasergeflecht der Hornhaut und ziehen dadurch Rückschlüsse auf das Nervensystem des Körpers.
„Parameter wie Nervenfaserlänge, Nervenfaserdichte und Anzahl der Verzweigungen sind ein direkter Gradmesser für das Ausmaß der Neuropathie“, erklärte Guthoff. Für die Untersuchung erhält der Patient lediglich Augentropfen. Dann berührt das Mikroskop kurz die Augenoberfläche und es baut sich ein Bild der Nervenfaserstruktur auf.
„Mit dem Mikroskop können wir die diabetische Neuropathie frühzeitig diagnostizieren, bevor es zu schweren Schäden kommt“, so Guthoff. Eine wirksame Behandlung der diabetesbedingten Neuropathie gibt es allerdings bislang nicht. „Aber man kann vorbeugen, indem der Patient auf einen gut eingestellten Blutzucker achtet, Bagatellverletzungen am Fuß meidet und regelmäßig zur Fußpflege geht“, erläutert Guthoff.
Außerdem könnte die neue Diagnostik die Entwicklung eines Neuropathie-Medikaments entscheidend voranbringen, weil sie die Wirksamkeit eines Neuropathie-Präparats erstmals eindeutig und frühzeitig nachweise, erklärten die Wissenschaftler im Vorfeld des 111. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
