Hochschulen
Freiburg stellt in der Personalentwicklung Familienfreundlichkeit in den Fokus
Freitag, 20. September 2013
Freiburg – Um Mitarbeitern langfristig attraktive Arbeitsplätze bieten zu können, hat das Universitätsklinikum Freiburg hat eine Reihe von Maßnahmen zur Personalentwicklung beschlossen. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat dabei hohe Priorität“, betonte Reinhold Keil, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik.
So wurde eine neue Servicestelle eingerichtet, die sich um Angelegenheiten rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie kümmert und über bestehende Angebote zur Kinderbetreuung informiert. Darüber hinaus soll im Rahmen einer systematisierten Personalentwicklung auch der Ausbau von Betreuungsplätzen und kurzfristigen Angeboten für Notfälle vorangetrieben werden. Im kommenden Jahr will sich die Uniklinik von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung in puncto Familienfreundlichkeit
zertifizieren lassen und flexiblere Arbeitszeitmodelle entwickeln, die den Wiedereinstieg nach der Elternzeit erleichtern und Teilzeitbeschäftigung für Ärzte ermöglichen. „Das Spektrum an Fort- und Weiterbildungen soll erweitert werden, spezielle Trainings Führungskräfte
in ihrer Arbeit unterstützen und Nachwuchskräfte fördern“, so Reinhold Keil. Zusätzlich sollen optimierte Angebote für Praktikanten, Auszubildende und Quereinsteiger die Anwerbung neuer Mitarbeiter erleichtern und das betriebliche Gesundheitsmanagement weiter ausgebaut werden. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.