Vermischtes
Deutsche Depressionsliga stellt Wissensdatenbank vor
Montag, 21. Oktober 2013
Schwaikheim – Eine Wissensdatenbank mit Fragen und Antworten zum Thema Depression hat die Deutsche Depressionsliga (DDL) mit Förderung der Kaufmännischen Krankenkasse aufgebaut. „Werden Menschen mit der Erkrankung Depression oder Burn-out konfrontiert, tauchen häufig bei den Betroffenen und deren Angehörigen viele Fragen auf, die sie aufgrund des immer noch bestehenden Tabus rund um psychische Erkrankungen nicht zu stellen wagen“, hieß es aus dem Patientenverband.
Die neue Wissensdatenbank böte daher rund 300 Beiträge zu Symptomen, der Diagnose, Therapien, Ursachen und dem Umgang mit der Erkrankung im Beruf. Die Redaktion der DDL hat die Datenbank in zwölf Abschnitte gegliedert, unter anderem „Angehörige“, „Medikamentöse Therapie“, „Depression und besondere Lebenssituation“ und „Symptome“.
Alle Artikel sollen laufend aktualisiert werden. Die Nutzer können sich durch die Beiträge selbst informieren oder mittels der Literaturhinweise und Quellenangaben selbst weiter recherchieren.
„Die DDL arbeitet ehrenamtlich und ist satzungsgemäß unabhängig von der Pharmaindustrie oder sonstigen Interessengruppen“, betont die Depressionsliga in diesem Zusammenhang.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.