NewsVermischtesOnline-Plattform unterstützt Weiterbildung Allgemeinmedizin
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Online-Plattform unterstützt Weiterbildung Allgemeinmedizin

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Heidelberg – Eine neue Online-Plattform „eSchoolab“ unterstützt seit diesem Monat das Weiterbildungsprogramm „Verbundweiterbildungplus“ für angehende Hausärzte in Baden-Württemberg. „Eine vergleichbare Plattform gibt es bisher nur in europäischen Nachbarländern mit einer bekanntermaßen sehr attraktiven Weiterbildung zum Allge­mein­arzt wie Dänemark oder England“, sagte Katrin Altpeter (SPD), Sozialministerin des Landes Baden-Württemberg. Ihr Ministerium hat die Plattform finanziell ermöglicht.

„Eine attraktive Weiterbildung ist eine Grundvoraussetzung für die hausärztliche Nachwuchssicherung“, betonte Joachim Szecsenyi, Direktor der Abteilung Allgemein­medizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Heidelberg. Deswegen sei das Programm „Verbundweiterbildungplus“ so wichtig: Es bietet bislang fachspezifische Schulungstage, ein Mentoring-Angebot sowie die Anbindung an die akademischen Strukturen des Kompetenzzentrums Allgemeinmedizin an der Universitätsklinik Heidelberg.

Das Portal „eSchoolab“ ist nun ein weiteres Angebot im Rahmen des Programms. Es soll dem Assistenzarzt als roter Faden durch seine fünfjährige Weiterbildungszeit dienen und bietet einen Überblick über die zu erlangenden Kompetenzen in den verschiedenen Fächern. Gleichzeitig ermöglicht es dem einzelnen Arzt, seine individuellen Stärken und Schwächen zu identifizieren, um gezielt und zeitnah Lücken zu schließen.

Zudem bietet die Plattform Möglichkeiten für vernetzendes Lernen durch Lehrmaterialien zu verschiedenen medizinischen Themen und gibt Hinweise auf hausärztliche Leitlinien sowie zu Aspekten der Praxisführung. Durch die Einbindung der weiterbildenden Ärzte soll die Plattform zudem die Feedbackkultur in der Weiterbildung fördern. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER