Politik
Lutz Stroppe neuer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium
Dienstag, 7. Januar 2014
Berlin – Der bisherige Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Lutz Stroppe hat heute sein neues Amt als beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit angetreten. Er ist Nachfolger von Thomas Ilka.
Stroppe hat zwischen Februar 2010 und Juli 2012 die Abteilung „Kinder und Jugend“ im BMFSFJ geleitet. Am 4. Juli 2012 wurde er zum Staatssekretär im BMFSFJ ernannt.
Von 1999 bis 2001 war Stroppe stellvertretender Büroleiter beim damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl, bevor ihm zum 1. Februar 2001 die Leitung des Büros übertragen wurde. In den Jahren 2006 bis 2010 arbeitete er als Bereichsleiter „Politische Programme und Analysen“ in der Bundesgeschäftsstelle der CDU.
Nach seinem Lehramtsstudium der Geschichte und der Politikwissenschaften war Stroppe in verschiedenen Positionen für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig.
Beamtete Staatsekretäre wie Stroppe übernehmen die operative Leitung im jeweiligen Ministerium. Im Kanzleramt bereiten sie gemeinsam die Kabinettssitzungen vor. Parlamentarische Staatssekretäre vertreten die Minister. Sie verfügen zugleich über ein Bundestagsmandat. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.