Politik
Pilotprojekt will 150 chinesische Pfleger nach Deutschland holen
Freitag, 17. Januar 2014
Frankfurt/Main – Nicht nur aus Süd- und Osteuropa, auch aus China sollen Pflegekräfte nach Deutschland kommen. Der Arbeitgeberverband Pflege und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände wollen bis Ende des Jahres 150 chinesische Fachkräfte in stationäre Pflegeeinrichtungen Deutschlands holen. Sie haben dafür ein Pilotprojekt mit der chinesischen Arbeitsverwaltung ins Leben gerufen, über das sie kommende Woche in Frankfurt informieren wollen.
„Die ersten fünf Pflegekräfte haben vor wenigen Tagen in einer Seniorenpflegeeinrichtung in Frankfurt am Main ihre Arbeit aufgenommen“, berichtete heute der Arbeitgeberverband Pflege.
Voraussetzungen seien ein erstklassiger Bachelor-Abschluss und ein einjähriges Pflegepraktikum in China, acht Monate interkulturelles Training und eine Sprachausbildung. Die Chinesen sollen zunächst als Pflegehilfskraft arbeiten und können später Fachkraft werden. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.