Ärzteschaft
Internisten bemühen sich um Nachwuchs
Dienstag, 28. Januar 2014
Wiesbaden – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) bemüht sich um Nachwuchs für die Fachgruppe. Dazu zeigt eine neue Broschüre der Fachgesellschaft Perspektiven und Wege auf, die das Gebiet Innere Medizin bietet. „Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und deshalb gerade für angehende Fach- und Assistenzärzte schwer zu überblicken“, erläutert Ulrich Fölsch, Generalsekretär der DGIM aus Kiel.
Am Anfang stehe für jeden Jungmediziner zunächst die Frage: „Für welches medizinische Fachgebiet entscheide ich mich und welche Schwerpunkte möchte ich setzen?“ „Gerade vor weitreichenden Entscheidungen hilft vielen Menschen der Blick auf andere, die in einer ähnlichen Situation sind oder waren“, so Fölsch. In der neuen DGIM-Broschüre beschreiben deshalb eine Fachärztin und ein Assistenzarzt ihren Weg zur Inneren Medizin.
„Es ist uns wichtig, gerade angehenden Internisten von Beginn an ein verlässlicher, hilfreicher Partner zu sein“, so Fölsch. Deswegen setzten sich in der DGIM Kommissionen mit den Themen Weiterbildung und Nachwuchsförderung auseinander. © rme/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.