Ärzteschaft
Krebsportal Sachsen informiert über Erkrankungen und Hilfsangebote
Mittwoch, 5. Februar 2014
Dresden – Informationen zu Krebserkrankungen und Hilfsangebote in Klinik, Praxis und der Selbsthilfe bietet die aktualisierte Version des „Krebsportals Sachsen“. Die Sächsische Krebsgesellschaft hat es mit Unterstützung des Sozialministeriums aufgebaut hat. Bisher war das Portal auf Brustkrebs ausgerichtet. Es wurde nun um Informationen zu Lungen-, Darm- und Prostatakrebs erweitert.
„Wir haben es uns in Sachsen zur Aufgabe gemacht, umfassend und qualitätsgesichert über alle mit Krebs in Verbindung stehenden Themen von der Früherkennung bis zur medizinischen Versorgung aufzuklären und die Informationswege zu den Hilfeangeboten in Krankenhäusern wie zu den Beratungsstellen für alle zugänglich zu machen“, sagte Gesundheitsministerin Christine Clauß (CDU).
Das erweiterte Krebsportal Sachsen ist im Rahmen des sogenannten Gesundheitszieleprozesses entstanden. Dazu haben sich seit 2005 in Sachsen Multiplikatoren zusammengeschlossen um, die Information und Aufklärung für Krebserkrankte und ihre Angehörigen zu verbessern.
In Sachsen erkranken laut dem Sozialministerium des Landes 44 Prozent der Männer und 36 Prozent der Frauen im Laufe ihres Lebens an Krebs, drei Viertel davon erst im höheren Lebensalter ab 60 Jahre. Inzwischen überleben jedoch 58 Prozent aller Krebspatienten ihre Erkrankung um mindestens fünf Jahre. Noch vor 20 Jahren waren es lediglich 30 Prozent aller Patienten. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.