Hochschulen
Uniklinik Bonn informiert über Notfälle bei Säuglingen und Kindern
Mittwoch, 12. Februar 2014
Bonn – Ein Lern-Video über die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen bei Säuglingen und Kindern haben Neonatologen des Universitätsklinikums Bonn produziert. „Wir möchten mit diesem Video Eltern zeigen, wie sie ihrem Kind im Notfall mit wirkungsvollen Maßnahmen helfen können“, erläutert Andreas Müller, Leitender Oberarzt der Abteilung Neonatologie am Bonner Zentrum für Kinderheilkunde. Das Video wurde über eine Elternspende finanziert.
Gerade die ersten Minuten bei einem Atemstillstand oder Kreislaufschock bei Säuglingen und Kindern sind entscheidend. Deshalb zeigt der Video-Podcast an einer Puppe Schritt für Schritt die richtige Beatmung und Herzdruckmassage zur Reanimation. „Es sind nur wenige Handgriffe, mit denen Eltern das Leben ihres Kindes retten können. Wichtig in einer Notfallsituation ist es, ruhig zu bleiben und sofort zu handeln“, sagt Till Dresbach, Kinderarzt in der Neonatologie am Zentrum für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn. Die Angst, etwas falsch zu machen, sei unbegründet, so Dresbach.
Das Video ergänzt einen zweistündigen Kurs, den die Kinderärzte des Bonner Universitätsklinikums seit Anfang 2013 für Eltern anbieten. Dabei üben die Eltern an realistischen Simulationspuppen die Wiederbelebung eines Säuglings oder Kindes. Zudem gibt es Hintergrundinformationen und praktische Handlungsanweisungen für den Notfall. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.