Politik
Schwesig: Pflegeausbildung muss bundesweit kostenfrei sein
Sonntag, 13. April 2014
Berlin – Angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege will Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) bundesweit eine kostenfreie Pflegeausbildung durchsetzen. Noch im April würden dazu erste Gespräche mit den Ländern geführt, sagte Schwesig der Bild am Sonntag. Es sei „ungerecht, dass die Menschen, die eine Ausbildung zur Pflegekraft machen möchten, noch Geld mitbringen müssen”. Auszubildende in der Pflege müssen derzeit demnach noch in sieben Bundesländern ein Schulgeld zwischen 30 und 200 Euro im Monat zahlen.
aerzteblatt.de
Verbesserungen im Pflegebereich sind eines der zentralen Themen der schwarz-roten Bundesregierung. Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD neben besseren Pflegeleistungen und der Gewinnung von mehr Fachkräften auch eine Reform der Pflegeausbildung vereinbart. Die bisher geteilte Ausbildung in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege soll weitgehend zusammengeführt werden. Zudem soll die Ausbildung für jeden kostenfrei sein. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.