Hochschulen
Neue Sportärztliche Untersuchungsstelle am Uniklinikum Erlangen
Dienstag, 3. Juni 2014
Erlangen – Das Universitätsklinikum Erlangen hat eine neue Sportärztliche Untersuchungsstelle eingerichtet. Das Angebot mit den Schwerpunkten Sport und Kardiologie ermöglicht es, durch verschiedene Tests die Belastbarkeit des eigenen Herz-Kreislauf-Systems zu erfahren. So können wichtige Aussagen über die Sporttauglichkeit allgemein, die empfohlene Sportart und auch zur Trainingsgestaltung durch individuell erstellte Trainingsempfehlungen getroffen werden.
„Sport ist in der Kardiologie ein sehr wichtiges Thema geworden und uns ein großes Anliegen", unterstrich Christian Stumpf, Leiter der Untersuchungsstelle. Nicht nur für den Leistungs- und Breitensportler, sondern gerade auch für erkrankte Menschen ist die objektive Einschätzung der Leistungsfähigkeit sinnvoll, damit es nicht zu körperlichen und sportlichen Fehleinschätzungen und damit zu Risiken für die Gesundheit kommt.
Die neue Einrichtung ist offiziell beim Bayerischen Sportärzteverband gemeldet und wird auf der Liste der empfohlenen Untersucher der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention aufgeführt.
Neben Sport- und Tauchtauglichkeits-Checks werden hier auch Leistungsdiagnostiken und Trainingspläne erstellt. Bisher mussten Patienten selbst für eine solche Untersuchung aufkommen. Mittlerweile bieten aber immer mehr gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten einen Zuschuss für einen Sport-Check an. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.