Hochschulen
Expertennetzwerk zu seltenen Lungenerkrankungen in Bochum
Dienstag, 3. Juni 2014
Bochum – Ein Netzwerk von Kliniken und niedergelassenen Ärzten zur Betreuung von Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen hat die Pneumologische Klinik am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil gegründet.
Diese Erkrankungen sind nach Auskunft der Klinik äußerst vielgestaltig, gehen oft mit einer Vernarbung des Lungengewebes einher und äußern sich insbesondere in zunehmender Atemnot mit zum Teil tödlichem Ausgang. „Eine frühzeitige und zielgenaue Diagnostik ist entscheidend, um betroffenen Patienten wirksam helfen zu können“, so sagte die kommissarische Direktorin der Klinik, Andrea Koch.
Neben Pneumologen nehmen auch Radiologen und Pathologen an den zweiwöchigen Netzwerktreffen teil. „Dort besprechen wir im kollegialen, fachlichen Austausch regelmäßig aktuelle Befunde, die mit einer interstitiellen Lungenerkrankung im Zusammenhang stehen könnten“, so Koch. Ziel sei, gemeinsam eine Empfehlung zum weiteren diagnostischen Vorgehen und zur Therapie von betroffenen Patienten festzulegen.
© hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.