Vermischtes
Gesundheitsinformationen aus dem Internet hoch im Kurs
Freitag, 29. August 2014
München – Das Interesse von Internetnutzern an Gesundheitsthemen ist ungebrochen sehr hoch. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag des Arztbewertungsportals jameda. Danach interessieren sich 87 Prozent der Internetnutzer besonders für Gesundheitsthemen. Lediglich drei Prozent sagen, sie interessierten sich eher oder gar nicht dafür. Etwa die Hälfte der befragten Internetnutzer recherchiert mindestens einmal wöchentlich Gesundheitsthemen im Netz (48 Prozent).
Das Interesse wirkt sich laut der Befragung auch auf den Informationsstand zu Gesundheitsthemen aus. 76 Prozent der Befragten fühlen sich gut oder sehr gut informiert.
zum Thema
Das Netz ist laut der Studie das wichtigste Informationsmedium für die Befragten. Auf die Frage „Welche Quellen nutzen Sie, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren?“ nannten 86 Prozent das Internet und 59 Prozent Gespräche mit dem Arzt. Weitere 58 Prozent nannten Gespräche mit Familienmitgliedern und Freunden (Mehrfachnennungen möglich).
Die Studie hat das Markt- und Trendforschungsinstitut EARSandEYES im Auftrag der jameda GmbH durchgeführt. Die befragte Stichprobe bestand aus 1.000 Internetnutzern in Deutschland, die online-repräsentativ hinsichtlich Alter, Geschlecht und Region waren. Zusätzlich wurden über das Arztempfehlungsportal jameda 912 jameda-Nutzer rekrutiert und anhand desselben Fragebogens befragt – die Ergebnisse lassen sich also nicht auf die Gesamtbevölkerung übertragen, weil die Studie sich dezidiert an Internetnutzer wandte. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.