Vermischtes
Häufung von Krebserkrankungen im niedersächsischen Bothel
Montag, 15. September 2014
Rotenburg – In der Samtgemeinde Bothel erkranken Männer deutlich häufiger an Leukämie als anderswo. Das hat eine Untersuchung des epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen im Auftrag des Landkreises Rotenburg/Wümme ergeben. Bürgerinitiativen hatten die Studie angeregt, weil sie seit langem gesundheitliche Gefahren aufgrund der Erdgasförderung in der Gemeinde befürchten. „Wir sind froh, dass Daten vorliegen und müssen jetzt nach den Ursachen suchen”, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Sozialministeriums am Sonntag. Ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung sei nicht auszuschließen.
Berücksichtigt werden müssten laut Ministeriumssprecher der genaue Wohnort und der Arbeitsplatz der Erkrankten sowie Umwelteinflüsse und Risikofaktoren. In der Vergangenheit waren erhöhte Werte des krebserregenden Benzols sowie erhöhte Quecksilberwerte an Erdgasförderstellen bekanntgeworden. In den zu Bothel gehörenden Orten Söhlingen und Hemslingen gab es Unterschriftenaktionen.
„Schon jetzt ist klar, dass es weitere Untersuchungen geben muss”, sagte Landrat Hermann Luttmann (CDU). An diesem Montag will die Kreisverwaltung die Bürger über die Ergebnisse der Untersuchung und das weitere Vorgehen informieren. Über die bereits am Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse des Krebsregisters haben bereits mehrere Medien berichtet. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
