Hochschulen
Mobile Service-App der MHH für Patienten und Angehörige
Freitag, 16. Januar 2015
Hannover – Eine neue Smartphone-Applikation (App) mit Informationen rund um den Klinikaufenthalt hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für Patienten und Angehörige vorgestellt. „Die Service-App wird von der MHH zur Verfügung gestellt, damit sich Patienten und Angehörige vor und während ihres Krankenhausaufenthaltes über Aufnahme und Entlassung, aber auch über Kinderbetreuung, Freizeitmöglichkeiten oder Selbsthilfegruppen informieren können“, erläutert Henrikje Stanze, Pädagogin an der Kinder- und Krankenpflegeschule der MHH. Sie hat die App zusammen mit ihrer Kollegin Saskia Brüser und sechs Schülerinnen entwickelt. Zudem biete die App Kontaktmöglichkeiten, damit die Betroffenen direkte Ansprechpartner in der MHH schnellstmöglich finden.
zum Thema
„Was muss ich mitnehmen, wenn ich ins Krankenhaus muss? Muss ich sofort im Anschluss meinen Hausarzt aufsuchen, damit zum Beispiel Medikamente fließend weitergenommen werden können? Wo gibt es Unterkunftsmöglichkeiten für Angehörige? Gibt es eine Kinderbetreuung?“ „Diese und viele weitere Fragen können Patienten mit Hilfe der neuen Anwendung schneller und effektiver klären“, erläutert Stanze.
Zusammen mit ihrem Team hatte sie im Vorfeld einen Fragebogen für MHH-Patienten entwickelt, in denen die Betroffenen ihre Bedürfnisse und Wünsche äußern konnten. Die mobile Anwendung steht unter dem Stichwort „MHH Patient“ ab sofort im Apple-App-Store sowie im Google Play-Store zum Download zur Verfügung. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.