Politik
Gesundheitsatlas Baden-Württemberg: Zukunftsplanung per Mausklick
Freitag, 6. Februar 2015
Stuttgart – Vier Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung präsentiert sich der Gesundheitsatlas Baden-Württemberg mit einem komplett neuen Internetauftritt. Laut Landesgesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) wurde die Datenbasis mehr als verdoppelt und benutzerfreundlich umgestaltet. In Form von Tabellen, Karten und Berichten sollen die landesweit und regional aufbereiteten Gesundheitsinformationen die Gesundheitsplanung im Südwesten erleichterten.
Dazu prognostiziert der Gesundheitsatlas beispielsweise die künftige Entwicklung der Gesundheitsversorgung auf Basis unterschiedlicher Berechnungsmodelle. Diese antizipieren verschiedene Auswirkungen des zunehmenden Ärztemangels. „Diese modellhaften Zukunftsszenarien zur Darstellung der ambulanten medizinischen Versorgung und die Erreichbarkeitsanalyse zum nächsten Arzt haben gerade für die Gesundheitsplanung in den Kreisen eine große Bedeutung“, verwies Altpeter.
zum Thema
Darüber hinaus biete der Gesundheitsatlas aber auch eine Vielzahl interessanter Informationen für Fachleute sowie interessierte Bürger. „Mit wenigen Klicks lassen sich Daten zur Lebenserwartung, zu Ärztedichte und medizinischer Versorgung im ländlichen Raum, zu Impfquoten oder zu alkoholbedingten Behandlungsfällen von Kindern und Jugendlichen erheben“, so die Ministerin. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.