Ärzteschaft
Marburger Bund schließt Tarifvertrag mit Helios
Freitag, 13. Februar 2015
Berlin – Der Marburger Bund und die Helios Kliniken GmbH haben sich heute auf einen neuen Konzerntarifvertrag geeinigt. Rückwirkend ab dem 1. Januar werden die Gehälter der etwa 4.350 Helios-Ärztes um 2,3 Prozent erhöht und ab dem 1. Januar 2016 um weitere 2,6 Prozent. Der neue Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2016.
Zusätzlich steigen die Stundenentgelte für Sonntags-, Vorfeiertags- und Feiertagsarbeit sowie für Rufbereitschaftsdienste im Jahr 2015 um 2,3 Prozent und im Jahr 2016 um 2,6 Prozent. Für die Vergütung der Bereitschaftsdienste vereinbarten der MB und Helios die Einführung eines gesonderten Stundenentgeltes, das ab dem 1. April 2015 gilt und das über alle Entgeltgruppen hinweg Steigerungen von mehr als fünf Prozent beinhaltet. Auch diese Vergütung wird ab 2016 um weitere 2,6 Prozent steigen. Ab dem 1. Januar 2016 gilt außerdem für alle Ärzte einheitlich ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
„Der Tarifabschluss ist in mehrfacher Hinsicht vorzeigbar“, kommentierte der Verhandlungsführer des MB, Christian Twardy. „Es war nicht einfach, unseren Verhandlungspartner von einem Perspektivwechsel bei der Bereitschaftsdienstvergütung zu überzeugen. Mit der Umstellung auf ein neues Stundenentgelt für die Bereitschaftsdienste haben wir aber eine gute Ausgangsbasis für zukünftige Verhandlungen geschaffen.“
„Die lediglich drei Verhandlungsrunden wurden außerordentlich sachlich und konstruktiv geführt und waren vom beiderseitigen Willen geprägt, schnell zu einem für beide Tarifpartner inhaltlich und wirtschaftlich vertretbaren Tarifabschluss zu gelangen“, betonte Helios-Verhandlungsführerin Dorothea Schmidt. „Von diesem Vorgehen und den vereinbarten Regelungen profitieren nun unsere Ärzte.“ Diese hätten damit bereits Mitte Februar 2015 Sicherheit hinsichtlich ihrer Gehaltssteigerungen für 2015 und 2016.
Das Tarifergebnis muss noch von den Tarifgremien des Marburger Bundes bestätigt werden. © fos/aerzteblatt.de

Marburger Bund vs. Klinikbetreiber

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.