NewsÄrzteschaftArztnetze am eArztbrief-Feldtest sehr interessiert
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Arztnetze am eArztbrief-Feldtest sehr interessiert

Donnerstag, 19. Februar 2015

Berlin – Der angekündigte Feldtest zur Erprobung des elektronischen Arztbriefes (eArztbrief) über den Kommunikationskanal KV-Connect stößt auf große Resonanz. Inzwischen haben sich 65 interessierte Arztnetze bei der KV Telematik GmbH (KVTG) gemeldet und Starterpakete bestellt, berichtete Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der KVTG.

Ende Januar hatte die KVTG, eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Bundes­vereinigung, mit der Akquise für den eArztbrief-Feldtest begonnen. „Die große Nach­frage der Ärzte unterstreicht, wie wichtig diese Anwendung für ihre tägliche Arbeit ist“, betonte Fuhrmann.

Mit der Arzt-zu-Arzt-Kommunikation via KV-Connect nutzen die Ärzte das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (SNK). Die Anwendungen im SNK sollen auch in der geplanten Telematikinfrastruktur verfügbar sein. So wird etwa KV-Connect in den Testregionen der gematik im Zusammenhang mit der qualifizierten elektronischen Signatur erprobt.

Gesundheitstelematik: „eArztbrief“ im breiten Feldtest

Die im geplanten E-Health-Gesetz vorgesehene Förderung elektronischer Arztbriefe könnte der Digitalisierung im Gesundheitswesen Schwung verleihen. Gerade mal vier Wochen ist der Referentenentwurf für ein E-Health-Gesetz, mit dem der Gesetzgeber die Vernetzung im Gesundheitswesen beschleunigen will, in der Welt, schon werden erste Auswirkungen

Einige Softwarehersteller haben den elektronischen Arztbrief bereits in der Praxis­verwaltungssoftware umgesetzt oder wollen das bis Mitte des Jahres tun. Zur Qua­litätssicherung der beim Feldtest verwendeten Software gibt es ein Prüfverfahren - das KV-Connect Audit. Dabei wird die ordnungsgemäße Implementierung des eArztbriefes in der Praxissoftware getestet. Verschiedene Hersteller haben ihre Audit-Teilnahme bereits zugesagt. © KBr/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER