Politik
Hessischer Landkreis wirbt gemeinsam mit Ärzten um Nachwuchsmediziner
Donnerstag, 12. März 2015
Korbach – Der nordhessische Landkreis Waldeck-Frankenberg wirbt zusammen mit niedergelassenen Medizinern und Partnern über die eigens eingerichtete Seite landarzt-werden.de um junge Ärzte. Ein Weiterbildungspaket, zu dem auch Hospitanzen gehören, eine Praxisbörse sowie ein Willkommensservice, der bei der Wohnungs- oder Kitaplatzsuche hilft, soll das Ankommen in der Region erleichtern.
Im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ ist der Landkreis Waldeck-Frankenberg für die Initiative mit dem Namen „Gesundheit schafft Zukunft“ gestern als einer von 100 Preisträgern geehrt worden. Zum Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ liefere das Projekt in der Kategorie Gesellschaft eine Antwort auf die Frage, wie Nachwuchsmediziner für den Einsatz in ländlichen Regionen gewonnen werden können, hieß es bei der Preisverleihung.
„Diese Auszeichnung ist ein Symbol der Anerkennung für ein Projekt mit bundesweitem Modellcharakter“, sagte Landrat Reinhard Kubat. Der Landkreis habe früh die Initiative ergriffen, um zukunftsfähige Lösungsansätze zu schaffen. „Wir möchten damit eine nachhaltige Gesundheitsversorgung schaffen, die Voraussetzung ist für eine gesunde und aktive Gesellschaft – und eine Region, in der Menschen gern leben und arbeiten“, betonte er. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.