Ärzteschaft
KV Schleswig-Holstein erweitert ihre Nachwuchskampagne auf Fachärzte
Donnerstag, 26. März 2015
Bad Segeberg – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Schleswig-Holstein hat ihre Nachwuchskampagne inhaltlich und methodisch erweitert. Bei der vor vier Jahren gestarteten Initiative ging es unter dem Motto „Land.Arzt.Leben!“ vor allem darum, junge Mediziner für den Hausarztberuf auf dem Land zu gewinnen.
Künftig will die KV die ärztliche Niederlassung insgesamt bewerben, also neben der hausärztlichen auch die fachärztliche Tätigkeit auf dem Land und in der Stadt. Grund dafür ist, dass die Nachwuchsprobleme nicht mehr nur die Allgemeinmedizin betreffen, sondern auch fachärztliche Disziplinen wie Frauen- und Nervenärzte sowie Chirurgen. Ähnlich wie bei den Hausärzten ist laut der KV auch hier etwa jeder dritte Arzt 60 Jahre alt oder älter.
„Die neue Kampagne unter dem Slogan ‚Mehr.Arzt.Leben!‘ steht für die vielen Möglichkeiten, als Arzt in der ambulanten Versorgung zu arbeiten“, sagte die Vorstandsvorsitzende der KV, Monika Schliffke. Sie betonte, der ambulante Bereich biete viele Möglichkeiten, sich als Arzt selbst zu verwirklichen und selbst über Zeit- und Arbeitseinteilung, Organisation und medizinisches Behandlungsangebot einer Praxis zu bestimmen. „Das sind attraktive Angebote mit einer beruflichen Perspektive für den ärztlichen Nachwuchs“, so Schliffke.
Die Zielgruppe der Kampagne bleibt dieselbe: Auch unter ‚Mehr.Arzt.Leben!‘ richtet sich die Initiative hauptsächlich an Medizinstudierende und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt. Dafür wird die KV auch im Social-Media-Bereich aktiv und startet parallel zur Neuausrichtung eine Facebook-Seite.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.