Ärzteschaft
Tipps für die Kooperation
Donnerstag, 26. März 2015
Berlin – Welche Kooperationsmöglichkeiten haben Ärzte in einer Einzelpraxis? Wie funktioniert die Zusammenarbeit in einer Gemeinschaftspraxis? Was ist bei der Gründung eines Praxisnetzes zu beachten? Hierauf finden Ärzte und Psychotherapeuten Antworten in der neuen Broschüre „Arbeiten im Team“ aus der Reihe „Praxis Wissen“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
zum Thema
„Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten sind längst keine Einzelkämpfer mehr. Der Austausch mit Kollegen und die Arbeit im Team sind selbstverständlich“, sagte KBV-Vorstand Regina Feldmann. Ebenso haben sich die Möglichkeiten der Zusammenarbeit weiterentwickelt. Die KBV möchte auch hilfestellung geben, um das passende Modell zu finden. „Zu berücksichtigen sind immer auch die eigenen Erwartungen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und das eigene Lebensmodell“, betonte Feldmann. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.