Hochschulen
Umfrage der bvmd zur Wissenschaftlichkeit des Medizinstudiums
Montag, 30. März 2015
Berlin – Eine Umfrage zur Wissenschaftlichkeit des Medizinstudiums hat die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) initiiert. „Aktuell wird viel über die stärkere wissenschaftliche Ausrichtung des Medizinstudiums diskutiert. Vielerorts wird bemängelt, Medizinstudierende bekämen während des Studiums nicht das nötige Rüstzeug für eine wissenschaftliche Tätigkeit mit auf den Weg“, hieß es aus der Arbeitsgruppe Medizinische Ausbildung der bvmd.
Immer mehr Fakultäten begönnen daher damit, Projekte zu starten, um die wissenschaftliche Ausbildung ihrer Studierenden zu verbessern. „Es besteht aber weiterhin großer Bedarf nach Verbesserungen, vor allem in der qualitativen, aber auch in der quantitativen Ausgestaltung der Lehrangebote“, heißt es in einem Positionspapier der bvmd vom Dezember 2014.
zum Thema
So wie die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) fordern die Medizinstudierenden, die Vermittlung von wissenschaftlichen Kompetenzen verpflichtend in das Medizinstudium aufzunehmen. „Aber um Eure Interessen in diesem Prozess bestmöglich vertreten zu können, möchten wir uns ein Bild von Eurer Meinung zu diesem Thema machen“, erläutern die Initiatoren aus der bvmd-AG. Sie versprechen: „Die Umfrage wird nur circa fünf Minuten eurer Zeit in Anspruch nehmen.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.