Politik
Dr. med. Monika Hauser: Gründerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied von medica mondiale
Dienstag, 1. Juli 2014
In den 90er Jahren gründete Monika Hauser die Frauenrechtsorganisation medica mondiale mit dem Ziel, kriegstraumatisierten Frauen medizinische und psychologische Hilfe zu leisten. Für ihre Initiative wurden ihr zahlreiche Auszeichnungen verliehen, unter anderem der Alternative Nobelpreis.
Was lieben Sie an Ihrem Beruf?
Dass ich meine Ausbildung als Gynäkologin und mein psychologisches Fachwissen mit politischem Handeln verbinden kann
Was ärgert Sie am meisten?
Viele Ärztinnen und Ärzte wissen aus ihrer Praxis um das hohe Maß an Gewalt und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Mich ärgert, dass sie so wenig politische Verantwortung übernehmen und dieses Wissen nicht in die Welt bringen
Was war die wichtigste Entscheidung in Ihrem Leben?
Mich radikal für Frauenrechte einzusetzen
Gesundheit bedeutet für Sie …
… das Recht auf körperliche Unversehrtheit und das Recht auf adäquate medizinische Versorgung – unabhängig von Einkommen oder sozialem Status
Ihr wichtigster Tipp/Rat für angehende Ärzte?
Authentisch den eigenen Weg gehen, trotz der zunehmenden Kommerzialisierung des Gesundheitssystems
Ihre Prioritätenliste für Veränderungen im Gesundheitswesen . . .
Sich nach den Wünschen und Bedarfen der Menschen richten und nicht den Interessen der Gesundheits- und Pharmaindustrie unterordnen
Welchem Gesundheitsthema wünschen sie mehr Aufmerksamkeit?
Den massiven und langwährenden Folgen von sexualisierter Gewalt und Traumatisierung
Wie schützen Sie sich vor zu viel Stress?
Indem ich Prioritäten setze. Ich gehe achtsam um mit meinen Ressourcen und nutze meine freie Zeit bewusst, um Kraft zu schöpfen.
Was hat Sie zuletzt am stärksten beeindruckt?
Die Stärke der Überlebenden sexualisierter Gewalt in Bosnien und Herzegowina und ihr 20 Jahre dauernder Kampf um Gerechtigkeit.
Wie verbringen Sie Ihre freie Zeit?
Zum Beispiel mit Saxofon-Spielen

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.