Vermischtes
App misst individuelle Strahlenbelastung im Flugzeug
Dienstag, 14. April 2015
Braunschweig – Vielflieger können seit neuestem über eine App ihre persönliche Strahlungsbelastung auf Flugreisen überwachen. Die App basiert auf einem Berechnungsmodell der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und ermöglicht einem breiten Publikum Zugang zu einem individuellen Strahlungsmonitoring.
Dazu ermittelt die App anhand von Reisedatum, Start- und Zielflughafen sowie der aktuellen Sonnenaktivität die individuelle Strahlenbelastung während des Fluges. Darüber hinaus lassen sich mit der mobilen Anwendung aber auch weitere Expositionen etwa durch Röntgendiagnostik, CT-Untersuchungen oder Bodenstrahlung errechnen.
zum Thema
Basis für die Berechnungen sind mehr als 2.500 Messpunkte, die die PTB-Wissenschaftler zwischen 1997 und 2006 weltweit in Reiseflughöhen zwischen 8 km und 12 km ermittelt und in Abhängigkeit vom geografischen Ort, der Flughöhe und der Sonnenaktivität mit einer mathematischen Funktion beschrieben haben. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.