Medizin
Hypertonie: Warum die Wirkung von Thiaziddiuretika manchmal nachlässt
Dienstag, 21. April 2015
Baltimore - Der Salzverlust, zu dem es bei der Behandlung mit Thiaziddiuretika kommt, veranlasst die Nieren zu Gegenmaßnahmen, denen US-Forscher im Journal of Clinical Investigation (2015; doi:10.1172/JCI78558) nachgegangen sind. Ihre Erklärungen könnten zur Entwicklung eines Harntests führen, der den Wirkungsverlust des Hochdruckmedikaments anzeigt.
Thiaziddiuretika gehören zu den am häufigsten verordneten Hochdruckmedikamenten. Meistens werden sie mit anderen Wirkstoffen kombiniert, so dass es schwer fallen kann, den Wirkungsverlust einer Hochdrucktherapie auf die Thiazidkomponente zurückzuführen.
Um die Ursachen für die Thiazidresistenz zu untersuchen, verwendet das Team um Paul Welling von der University of Maryland School of Medicine in Baltimore ein Mausmodell. Bei den Tieren kommt es zum Ausfall des Natrium-Chlorid-Symporters, dessen Blockade der wesentliche Wirkungsmechanismus von Thiaziddiuretika ist. Bei beiden, dem Tiermodell und dem Hypertonie-Patienten, kommt es dann zu einer gesteigerten Ausscheidung von Natrium und Flüssigkeit, was eine Diurese und einen Abfall des Blutdrucks zur Folge hat.
In den Nieren der Mäuse kommt es bald zu einem Kompensationsmechanismus. Welling kann zeigen, dass in den Nierenzellen die Bildung von fast 400 Proteinen gesteigert wird. Diese Proteine veranlassen, dass die Nieren an anderer Stelle die Natriumrückresorption aus dem Primärharn steigern und damit das für den Körper lebenswichtige Salz erneut zurückhalten.
Käme es auch unter der Thiazidtherapie zu einem ähnlichen Kompensationsmechanismus, was Welling vermutet, dann könnte dieser durch einen Harntest diagnostiziert werden. Einige der vermehrt aktivierten Proteine werden nämlich mit dem Urin ausgeschieden. Welling arbeitet nach eigener Aussage derzeit an der Entwicklung eines Biomarkers, der, wenn er eine Thiazidresistenz frühzeitig erkennen würde, die Behandlung der Hypertonie erleichtern könnte. © rme/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.