Ärzteschaft
Medi erhält Zuschläge für BKK-Facharztverträge in Baden-Württemberg
Donnerstag, 7. Mai 2015
Stuttgart – Die Vertragspartner für einen kardiologischen und einen gastroenterologischen Facharztvertrag in Baden-Württemberg stehen fest: Die Vertragsarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg der Betriebskrankenkassen (BKK) hat einer Bietergemeinschaft aus Medi Baden-Württemberg, der Managementgesellschaft Mediverbund AG, dem Berufsverband der Kardiologen (BNK), dem Berufsverband niedergelassener fachärztlicher Internisten (BNFI) und dem Berufsverband der Gastroenterologen (BNG) den Zuschlag erteilt.
„Die Betriebskrankenkassen beweisen damit, dass sie zu den innovativen Krankenkassen gehören, die die medizinische Versorgung mitgestalten und nicht nur verwalten. Das ist auch ein wichtiges Signal an unsere Fachärzte bezüglich der Wertschätzung ihrer täglichen Arbeit in den Praxen“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Medi Baden-Württemberg, Werner Baumgärtner.
Die Verträge richten sich nach Paragraf 73c des Fünften Sozialgesetzbuches. Sie sollen Anfang Oktober 2015 unterschrieben sein.
„Gemeinsam mit unseren Vertragspartnern wollen wir Versorgungsstrukturen schaffen, die eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten fördern und dem Arzt mehr Zeit für die Behandlung seiner Patienten ermöglichen“, sagte Dagmar Stange-Pfalz, Vorsitzende des Vertragsausschusses der BKK-Vertragsarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg. Zum Beispiel werde das reguläre Sprechstundenangebot um eine Abendsprechstunde für Berufstätige erweitert und Termine beim Facharzt in der Regel innerhalb von zwei Wochen vergeben.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.