Politik
Arbeitshilfen für die Flüchtlingsbetreuung
Montag, 3. August 2015
Berlin – Die Berliner Initiative „Medizin hilft Flüchtlingen“ hat Standard-Informationen rund um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in verschiedene Sprachen übersetzen lassen und stellt diese zum kostenlosen Download bereit.
Die Dokumente sollen den Umgang mit internationalen Patienten in einem Asylbewerber-Verfahren erleichtern und umfassen beispielsweise Informationen zu Impfungen, Hinweise zur Einnahme von Medikamenten oder Informationen zum grünen Krankenschein. Die Arbeitshilfen stehen in zehn unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung, darunter arabisch, persisch, dari und vietnamesisch.
Die Berliner Organisation „Medizin hilft Flüchtlingen“ ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Ärzte, die sich seit 2014 ehrenamtlich um Berliner Flüchtlinge kümmert. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.