Ärzteschaft
Allianz deutscher Ärzteverbände mit neuem Mitglied
Mittwoch, 5. August 2015
Berlin – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) ist der Allianz deutscher Ärzteverbände beigetreten. Der Zusammenschluss aus den großen fachübergreifenden Verbänden nahm den SpiFa in seiner jüngsten Sitzung einstimmig als neues Mitglied auf. Dem SpiFa gehören derzeit 26 Mitgliedsverbände an, er repräsentiert rund 120.000 Fachärzte.
„Damit bilden wir den Übergangsprozess der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände zum SpiFa auch innerhalb der Allianz ab“, erklärte Sprecher Dirk Heinrich, gleichzeitig auch Vorsitzender des NAV-Virchow-Bundes. Durch den Beitritt sieht sich die Allianz zudem gestärkt für die gesundheitspolitische Debatte der kommenden Monate.
Die Allianz deutscher Ärzteverbände wurde im Mai 2007 von sechs großen freien ärztlichen Verbänden gegründet. Der auf der Rechtsform der Arbeitsgemeinschaft agierende Zusammenschluss soll die Interessen und die Schlagkraft der einzelnen Verbände bündeln und der Politik gegenüber als Gesprächs- und Verhandlungspartner der Ärzteschaft auftreten. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.