Hochschulen
Berliner Institut für Gesundheitsforschung bekommt neuen Vorsitzenden
Mittwoch, 26. August 2015
Berlin – Erwin Böttinger wird neuer Leiter des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIG). Der Mediziner übernimmt zum 1. November den BIG-Vorstandsvorsitz, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Mittwoch mitteilte. Der Nierenspezialist war zuvor an einer medizinischen Hochschule in New York tätig. Der Wechsel nach Berlin zeige, dass Deutschland ein hochattraktiver Standort für internationale Spitzenforscher sei, erklärte Bildungsministerin Johanna Wanka. Böttinger erhalte auch einen Ruf als Professor für „Personalisierte Medizin“ an die Charité-Universitätsmedizin.
Das BIG bündelt die Forschungskapazitäten des Max-Delbrück-Centrums (MDC) und der Charité. Damit sollen Ergebnisse schneller als bisher in den medizinischen Alltag übertragen werden. Dafür stehen rund 310 Millionen Euro bis 2018 zur Verfügung. 90 Prozent davon trägt der Bund, zehn Prozent zahlt Berlin. Weitere 40 Millionen Euro steuert BMW-Erbin Johanna Quandt über die private Charité-Stiftung bei. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.