Ärzteschaft
In Dresden öffnet Arztpraxis für Flüchtlinge
Dienstag, 1. September 2015
Dresden – In der sächsischen Landeshauptstadt öffnet Mitte September eine Arztpraxis speziell zur Versorgung von Asylbewerbern. Laut einer Vereinbarung zwischen Staatsregierung, Stadt und Kassenärztlicher Vereinigung (KV) soll sie in den Räumen der Dresdner Kassenärztlichen Bereitschaftspraxis auf dem Gelände der Universitätsklinik ihre Türen öffnen.
„Diese Praxis könnte beispielgebend für andere Standorte sein“, meinte Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU). Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung und ihrer Außenstellen in Dresden und Asylbewerber in den städtischen Flüchtlingsheimen sollen die Praxis nutzen können.
„In der Praxis wird zunächst eine Allgemeinmedizinerin arbeiten, grundsätzlich besteht in den Räumen auch die Möglichkeit für eine pädiatrische und eine chirurgische Versorgung“, erläuterte der Vorsitzende der KV Sachsen gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt.
Die Praxis soll zunächst bis Ende November betrieben werden, danach sollen KV, Stadt und Staatsregierung über ihre weitere Arbeit entscheiden.
Die Praxis ist von Montag bis Freitag geöffnet. Laut Heckemann werden Dolmetscher ständig vor Ort sein. Auch die Finanzierung der Praxis ist gesichert. Sollten die Aufwendungen für ihren Unterhalt die Einkünfte aus dem Asylbewerberleistungsgesetz überschreiten, werden die Defizite laut Heckemann über Landesmittel ausgeglichen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.