Ärzteschaft
QEP kommt bei Praxen gut an
Freitag, 11. September 2015
Berlin – Das Qualitätsmanagement-System „Qualität und Entwicklung in Praxen®“ der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) gehört zu den führenden Qualitätsmanagement-Verfahren in der ambulanten medizinischen Versorgung. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) im Vorfeld einer entsprechenden Fachtagung verwiesen. Demnach nutzt mehr als jede dritte Praxis das System, um ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Seit dem Start von QEP im Jahr 2005 haben bundesweit mehr als 32.000 Teilnehmer die QEP-Einführungsseminare besucht. Seitdem schulen, beraten und begleiten rund 500 Trainer, Visitoren und Multiplikatoren Praxen. Mehr als 1.500 mal Praxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) wurden bislang im Rahmen einer QEP-Zertifizierung erfolgreich durch externe Visitoren begutachtet.
zum Thema
Auch künftig will die KBV das Verfahren gemeinsam mit Ärzten, Psychotherapeuten und Praxismitarbeitern kontinuierlich weiter entwickeln. So kündigte KBV-Dezernentin Franziska Diel für Ende des Jahres ein QEP-Manual speziell für psychotherapeutische Praxen an. Es soll viele fachspezifische Unterstützungselemente bieten, die passgenau auf diese Praxen zugeschnitten sind.
© hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.