Vermischtes
Schwedische Krankenwagen senden lebensrettende Echtzeit-Daten in Klinik
Dienstag, 6. Oktober 2015
Wiesbaden – Die Regionalverwaltung Stockholm hat ihre rund 100 Rettungswagen mit neuen lebensrettenden IT-Systemen ausgestattet. Darauf hat das IT-Beratungs- und Dienstleistungshaus CSC hingewiesen, dass die Systemlösung entwickelt und implementiert hat. Demnach vernetzt die neue Technik die Rettungswagen künftig in Echtzeit mit dem Krankenhaus und sendet von unterwegs Vitalparameter des Patienten. So können die Mediziner von der Klinik aus das Rettungsteam unterstützen und frühzeitig die Notaufnahme vorbereiten.
Deutsches Ärzteblatt print
„Im Noteinsatz werden die Daten über das Mobilfunknetz vom Rettungswagen zur Rettungsstelle im Krankenhaus bis in die kardiologische Abteilung übertragen“, erklärte Claus Schünemann, Vorsitzender der CSC Geschäftsführung in Deutschland. Anschließend seien die Patientendaten im System der Klinik zugänglich. „Dadurch ist eine schnellere Diagnostik und in der Folge eine raschere und effektivere Behandlung möglich“, so Schünemann.
CSC hatte die IT-Anbindung für Rettungswagen bereits m benachbarten Dänemark implementiert. Die Online-Technik sei dort über 400.000 Mal im Einsatz gewesen und habe sich in der Praxis bewährt, heißt es dazu von den IT-Experten. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.