Vermischtes
Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2015 vorgestellt
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Köln/Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben jetzt die diesjährige Kampagne zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember vorgestellt. Die Motive sollen über provokante Fragen nebst Antworten zum Nachdenken anregen. „Was macht ihr, wenn euer Stürmer HIV hat? - Hoffentlich viele Tore!“ ist ein Beispiel dafür.
„Es ist höchste Zeit, dass Vorurteile und unbegründete Ängste im Umgang mit HIV-positiven Menschen der Vergangenheit angehören. Das ist auch das Ziel unserer diesjährigen Kampagne zum Welt-Aids-Tag. Sie stellt sich gegen Ausgrenzung von Menschen mit HIV und wirbt für ein gutes Miteinander“, sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU).
Die Plakatmotive werden durch Onlineangebote und Aktionsmaterialien flankiert. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) und die Deutsche AIDS-Stiftung (DAS) beteiligen sich an der Kampagne. Unterstützung erhält sie vom Verband der Privaten Krankenversicherung eV und dem Fachverband Außenwerbung eV. Die Kampagne soll unbegründete Ängste vor einer HIV-Übertragung ansprechen und über ergänzende Informationen helfen, diese Ängste zu überwinden.
„Ursachen für Diskriminierung sind häufig Unwissen und unbegründete Ängste vor Ansteckung. Da hilft nur: Darüber reden und sich informieren! Denn wir alle können ganz selbstverständlich und ohne Angst positiv zusammen leben – im Beruf, in der Freizeit und auch in der Liebe“, sagte Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.