Hochschulen
Regensburger Stammzelltransplantation erhält internationales Gütesiegel
Montag, 7. Dezember 2015
Regenburg – Eine Gütesiegel nach den europaweit gültigen sogenannten JACIE-Richtlinien hat das pädiatrische Stammzelltransplantationsprogramm der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) am Standort Universitätsklinikum Regensburg (UKR) erhalten.
„JACIE steht für „Joint Accrediation Committee ISCT and EBMT“. Es wurde 1998 von der europäischen Organisation für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT) sowie der Internationalen Gesellschaft für Zelltherapie (ISH) gegründet. Für alle am Stammzelltransplantationsprogramm beteiligten medizinischen Disziplinen gibt die JACIE-Akkreditierung genaue Anforderungen in Form einer umfangreichen Checkliste vor.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass unser pädiatrisches Stammzelltransplantationsprogramm nach so kurzer Zeit seines Bestehens dieses anspruchsvolle Qualitätssiegel erhält. Es garantiert den Patienten beste Versorgung und ermöglicht auch in Zukunft die Teilnahme an der internationalen Spendervermittlung“, sagte Selim Corbacioglu, Leiter der Abteilung für pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation.
Das pädiatrische Stammzelltransplantationsprogramm des UKR wurde 2010 mit der Neugründung der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ins Leben gerufen. Seitdem wurden im Universitätsklinikum Regensburg über 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfolgreich transplantiert. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.