Ärzteschaft
App zur Bundesarztsuche wesentlich erweitert
Montag, 28. Dezember 2015
Berlin – Die neue Bundesarztsuche-Applikation (App) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ermöglicht die Suche nach Ärzten mit bestimmten Fremdsprachenkenntnissen, erinnert an Termine, filtert nach Zusatzbezeichnungen und informiert über die Präventionsprogramme der KBV. „Wir haben eine der beliebtesten Gesundheits-Apps, die bereits mehrere hunderttausend Mal heruntergeladen worden ist, noch weiter verbessert“, erklärte der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen.
zum Thema
Die Smartphone-Applikation bietet Informationen zu den rund 165.000 in Praxen ambulant tätigen Vertragsärzten und -psychotherapeuten. Basis ist das Bundesarztregister. Die Trefferliste zeigt jeweils den Namen des Arztes oder Psychotherapeuten, die Kontaktdaten der Praxis sowie Fachgebiete und Zusatzbezeichnungen an. Nicht nur Patienten profitieren von den umfangreichen Suchfunktionen und der übersichtlichen Ergebnisdarstellung in Listen- oder Kartenform. Auch Ärzte selbst können die App zur Kollegensuche nutzen. © hil/aerzteblatt.de

unzuverlässig

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.