NewsHochschulenPankreaszentrum Heidelberg als Exzellenzzentrum bestätigt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Pankreaszentrum Heidelberg als Exzellenzzentrum bestätigt

Donnerstag, 14. Januar 2016

Heidelberg – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Auszeichnung des europäischen Pankreaszentrums Heidelberg als „Exzellenzzentrum für chirurgische Erkrankungen des Pankreas“ von 2012 bestätigt. Das an die chirurgische Universitätsklinik Heidelberg gegliederte Pankreaszentrum erfüllte somit erneut die geforderten hohen Qualitätsstandards für Patientenversorgung, operative Eingriffe und Forschung.

„Neben einer bestimmten Mindestanzahl an Operationen und der notwendigen Infra­struktur zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Pankreas setzt die Anerkennung als Exzellenzzentrum vor allem eine interdisziplinäre Behandlung der Patienten voraus“, erklärt Thilo Hackert, Leiter der Sektion Pankreaschirurgie. Dies sei in Heidelberg gegeben – Krebsmediziner, Strahlentherapeuten, Gastroenterologen, Endokrinologen und Pathologen, Radiologen, Anästhesisten und Intensivmediziner arbeiteten eng mit dem Chirurgen-Team zusammen. Das Pankreaszentrum betreue rund 2.000 Patienten und führe über 700 Operationen an der Bauchspeicheldrüse pro Jahr durch.

Die Qualitätsprüfung durch die DGAV wird alle drei Jahre wiederholt. Für die Re-Zertifizierung muss eine Klinik Behandlungsprozesse und -erfolge durch gesicherte Daten nachweisen. Entsprechen die Daten den Anforderungen der DGAV, überprüft ein erfahrener Chirurg vor Ort die Qualität der Arbeit.

Mehr als 65.000 Deutsche müssen jährlich wegen einer schweren Erkrankung der Bauchspeicheldrüse stationär behandelt werden, etwa 15.000 von ihnen wegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER