Ärzteschaft
Mehr Ärzte in Thüringen
Donnerstag, 21. Januar 2016
Jena – Die Zahl der im Beruf aktiven Ärzte in Thüringen ist gestiegen – von 8.966 im Jahr 2014 auf 9.160 im vergangenen Jahr. 2006 hatte die Zahl der aktiven Ärzte im Land noch bei etwa 7.500 gelegen. Das geht aus einer neuen Statistik der Landesärztekammer hervor.
Vor einer Fehlinterpretation der neuen Zahlen warnte die Kammerpräsidentin Ellen Lundershausen. Ein generelles Ansteigen der Arztzahlen verhindere nicht, dass es in einzelnen Fachgebieten wie bei Haus- oder Augenärzten personell eng werde. Außerdem seien die Fallzahlen in den Kliniken und Praxen deutlich gestiegen – die zunehmende Arbeit erfordere deutlich mehr ärztliches Personal. Auch die demographische Entwicklung trage zu mehr Arzt-Patienten-Kontakten bei, so Lundershausen.
In Thüringen ist auch die Zahl der ausländischen Ärzte weiter gestiegen. Wurde 2012 mit 1.002 Medizinern aus dem Ausland erstmals die 1.000er Marke überschritten, so arbeiten jetzt bereits 1.306 von ihnen in Thüringen. Im vergangenen Jahr waren es noch 1.191 gewesen.
zum Thema
Den unangefochtenen Spitzenplatz nehmen mit 215 Personen Ärzte aus Rumänien ein. Die weiteren oberen Plätze werden derzeit von Ärzten aus der Slowakei (96), Bulgarien (98), Ungarn (75) und Syrien (74) belegt.
Der in Thüringen zu beobachtende Trend zu mehr Ärzten gilt auch bundesweit. So erhöhte sich die Zahl der Mediziner im Jahr 2014 bundesweit um rund 2,2 Prozent. „Etwas mehr und doch zu wenig“, kommentierte Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), diese Ergebnisse der Ärztestatistik im Frühjahr 2015. Das leichte Plus bei den Arztzahlen reiche bei Weitem nicht aus, um die Lücken in der medizinischen Versorgung zu schließen, so der BÄK-Präsident.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.