NewsÄrzteschaftAbrechnungsprofis für die Hausarztpraxis
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Abrechnungsprofis für die Hausarztpraxis

Montag, 25. Januar 2016

München/Nürnberg – Ein neues Fortbildungsangebot für medizinische Fachangestellte hat der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) entwickelt – die Fortbildung zur „Betriebswirtschaftlichen Assistentin in der Hausarztpraxis“, kurz BEAH. „Sie wird die Hausärzte gezielt im Bereich Abrechnung unterstützen und entlasten“, erklärte Petra Reis-Berkowicz aus dem Vorstands des BHÄV.

Schwerpunkt der Fortbildung ist eine intensive Schulung zu den Abrechnungen gemäß dem einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), der hausarztzentrierten Versorgung und der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Zusätzlich erhält die BEAH ein betriebswirtschaftlich fundiertes Grundwissen. Deshalb stehen auch Themen wie Kassenbuch und Umsatzsteuerpflicht auf dem Lehrplan. Die Fortbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein Zertifikat des BHÄV.

BEAH werden können medizinische Fachangestellte, die mindestens fünf Jahren Berufserfahrung haben und bereits eine Schulung zur Abrechnung in der hausarzt­zentrierten Versorgung besucht haben. Außerdem sind laut dem BHÄV gute Kenntnisse in der EBM- und GOÄ-Abrechnung Voraussetzung. „Mit dem BEAH-Angebot sprechen wir medizinische Fachangestellte an, die hoch motiviert sind und in der Praxis Verantwortung übernehmen wollen. Wir werten damit den Beruf der MFA weiter auf“, sagte Reis-Berkowicz. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER