Vermischtes
Neues Beratungsangebot zum Onlineverhalten Jugendlicher
Freitag, 5. Februar 2016
Berlin/Köln – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet Eltern und Multiplikatoren ein neues Unterstützungsangebot: die Beratung per E-Mail zur intensiven Internetnutzung via Smartphone durch Kinder und Jugendliche. Über die Website http://www.multiplikatoren.ins-netz-gehen.de können Mütter und Väter ebenso wie pädagogische Fachkräfte konkrete Fragen rund um die intensive Mediennutzung stellen. Ein BZgA-Beratungsteam beantwortet die E-Mail-Anfragen innerhalb von 48 Stunden auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und unterstützt mit pädagogisch bewährten Tipps.
aerzteblatt.de
„Die Entwicklung der Medienkompetenz junger Menschen ist ein Prozess, den Erziehende fördernd begleiten sollten“, sagte BZgA-Leiterin Heidrun Thaiss. Auch weitere Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen müssten in eine erfolgreiche Suchtvorbeugung einbezogen werden, da sie nicht unerheblichen Einfluss in den Lebens- und Gefühlswelten der Kinder und Jugendlichen haben.
„Das neue Beratungsangebot hilft Erwachsenen, Jugendliche bei einer kompetenten und gesunden Nutzung von Medienangeboten zu unterstützen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern", so Thais.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.