NewsVermischtesKrankenkasse: Väter kümmern sich öfter um kranke Kinder
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Krankenkasse: Väter kümmern sich öfter um kranke Kinder

Freitag, 19. Februar 2016

DAK

Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen kümmern sich zunehmend auch berufstätige Väter um ihre kranken Kinder. Zu diesem Ergebnis kommt die Krankenkasse DAK bei der Auswertung ihrer Zahlen zum sogenannten Kinderpflege-Krankengeld. Danach hat sich der Anteil der Männer an den Anträgen von 2010 bis 2015 nahezu verdoppelt. Im Jahr 2015 seien 16,4 Prozent aller Anträge von Männern gestellt worden, teilte die Kasse mit. Im Jahr 2010 seien es nur 9,8 Prozent gewesen.

Allerdings liege NRW trotz des deutlichen Anstieges unter dem aktuellen Bundes­durchschnitt von 19,6 Prozent. Besonders hoch war der Männeranteil in NRW im vergangenen Jahr in Münster mit 28,2 Prozent. Krankenkassen springen ein, wenn Eltern mit kranken Kindern zu Hause bleiben und der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung leistet. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER