Politik
Arbeitsmediziner arbeiten bei betrieblicher Gesundheitsförderung mit Barmer GEK zusammen
Montag, 7. März 2016
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) wird künftig bei der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention mit der Barmer GEK zusammenarbeiten. Das kündigte die Fachgesellschaft Anfang März an. „Die rund 12.000 Arbeitsmediziner und Betriebsärzte sind in der Lage, fast 43 Millionen arbeitende Menschen anzusprechen und für präventiv-medizinische Maßnahmen zu sensibilisieren“, sagte der DGAUM-Präsident Hans Drexler. Sie seien deshalb Lotse und neutraler Berater unter anderem bei Prävention und berufsfördernder Rehabilitation.
Barmer GEK und DEGAUM kündigten an, neue Leistungsangebote für Betriebe zu entwickeln. „Mit Unterstützung der Arbeitsmediziner und Betriebsärzte können wir unsere speziell auf Betriebe zugeschnittenen Präventionsangebote nahezu allen Firmen in Deutschland anbieten, vom kleinen mittelständischen Betrieb bis zum Großunternehmen“, sagte Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Krankenkasse.
Straub kündigt an, die Anzahl der von der Barmer Gek in den Betrieben durchgeführten Maßnahmen deutlich zu erhöhen. Im Jahr 2015 hatte die Kasse nach eigenen Angaben Beschäftigte in 5.200 Betrieben erreicht. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.